Questo sito contribuisce alla audience di
Skip to content

RADTOUR Norditalien: 3 Seen und vieles mehr

RADTOUR Norditalien: 3 Seen und vieles mehr

Norditalien Radtouren

Eine etwas andere geführte Radtour am Comer See, Lago Maggiore, Madonna del Ghisallo, Iseo See, Franciacorta und Montisola.

Die Norditalien Radtour ist eine besondere und unvergessliche Radtour, rund um die größten und schönsten Voralpenseen: Lago Maggiore, Comer See und Iseosee.

Diese Reise mit dem Rennrad ermöglicht es uns, diese herrlichen italienischen Seen mit ihrer Bilderbuchlandschaft zu erkunden, führt uns aber auch durch die nahegelegenen Hügel und Täler, weit weg von den ausgetretenen Touristenpfaden.

Wir werden die Gelegenheit haben, Routen zu fahren, die sich durch Orte schlängeln, an denen die Natur noch unberührt ist, wo die Geschichte stillzustehen scheint, und durch Täler und Berge in malerischen Landschaften radeln, wo Frieden und Ruhe herrschen. Winzige Dörfer und beeindruckende Herrenhäuser… die Seen bieten uns herrliche Landschaften. Die letzte Station unserer Tour ist Montisola am Iseosee, das kürzlich Schauplatz des Werks „Die schwimmenden Stege“ des Künstlers Christo war.

Die Unterkünfte wurden von unseren Mitarbeitern persönlich besichtigt und ausgewählt und ergänzen zusammen mit den ausgezeichneten Abendessen auf der Basis lokaler Produkte unsere Rennradtour. Außerdem bieten wir Ihnen die ständige Anwesenheit unseres Kleinbusses und technische Unterstützung.

Vorteile und Angebote

SONDERPREIS nur für COCONERS

Rabatt für Cocooners-Kunden
3.360 €
3.200 €

Der Preis beinhaltet

INKLUSIVE

  • 6 Übernachtungen
  • 6 Abendessen
  • 6 Frühstücke
  • Gepäcktransport
  • Steuern
  • Minibus-Betreuung
  • Technischer Fahrradführer
  • Technische Betreuung
  • Fähre nach Bellagio
  • Fähre zurück nach Montisola
  • Transfer Bahnhof-Hotel
  • Krankenversicherung

NICHT INBEGRIFFEN

  • Trinkgelder
  • Wäscheservice
  • Getränke
  • Mittagessen
  • Fahrradverleih
  • alles, was nicht ausdrücklich auf dieser Seite angegeben ist.

Verfügbare Termine und Preise

  • Abreise

    04.05.2025

    3.200 € pro Person
  • Abreise

    18.05.2025

    Bestätigt
    3.200 € pro Person
  • Abreise

    08.06.2025

    Ausverkauft
    3.200 € pro Person
  • Abreise

    22.06.2025

    3.200 € pro Person
  • Abreise

    13.07.2025

    3.200 € pro Person
  • Abreise

    07.09.2025

    Bestätigt
    3.200 € pro Person
  • Abreise

    14.04.2025

    Ausverkauft
    3.200 € pro Person
  • Abreise

    21.09.2025

    Bestätigt
    3.200 € pro Person
  • Abreise

    Andere Termine auf Anfrage möglich
    Fragen Sie Ihr Angebot

Reiseroute

Norditalien – 3 Seen und mehr

7 Tage
7 Personen
75/80 KM täglich
390 KM gesamt
mittlerer Schwierigkeitsgrad
Fahrrad- & E-Rennradverleih

TAG 1

Treffen in Mailand, Transfer zum Lago Maggiore

Begrüßung durch das Personal, Vorstellung der Radtour, Begrüßungsgetränk, Abendessen. Übernachtung in Meina.

Mehr Details
TAG 2

Arona - Druogno Santa Maria Maggiore

  • Entfernung: 82 km51 mi
  • Höhenlage: 1100 m3608 ft

Abfahrt von Arona, einer piemontesischen Stadt am Ufer des Lago Maggiore. Wir fahren entlang des gesamten Seeufers und machen uns dann bereit für den Aufstieg ins Val Cannobina. Vom See aus geht es hinauf zur Sella di Pian di Sale, die ins Val Vigezzo führt, wo der Cannobino tiefe Schluchten bildet und stimmungsvolle Szenen schafft, während sich das Tal immer weiter öffnet. Im Val Cannobina mit seinen Bergen, Almen und Weiden werden wir in die Vergangenheit zurückversetzt: Dieses wilde und fast menschenleere Tal ist wie geschaffen zum Radfahren. Unser Kleinbus ist immer in der Nähe, so dass wir entspannt durch die herrliche Bergwelt des Val Vigezzo fahren können, das das ganze Jahr über grüne Wälder und eine stimmungsvolle Atmosphäre bietet und nicht umsonst auch als „Tal der Maler“ bekannt ist: Porträt- und Landschaftsmaler kamen hierher, um sich inspirieren zu lassen. Wir radeln weiter und erreichen die größte und wichtigste Stadt des Tals: Santa Maria Maggiore, ein historisches Dorf, das auf einer Hochebene auf etwas mehr als 800 m ü.d.M. liegt. Übernachtung in Santa Maria Maggiore.

Mehr Details
TAG 3

Druogno Santa Maria Maggiore – Laveno

  • Entfernung: 90 km55 mi
  • Höhenlage: 450 m1476 ft

Abfahrt von Arona, einer piemontesischen Stadt am Ufer des Lago Maggiore. Wir fahren entlang des gesamten Seeufers und machen uns dann bereit für den Aufstieg ins Val Cannobina. Vom See aus geht es hinauf zur Sella di Pian di Sale, die ins Val Vigezzo führt, wo der Cannobino tiefe Schluchten bildet und stimmungsvolle Szenen schafft, während sich das Tal immer weiter öffnet. Im Cannobina-Tal mit seinen Bergen, Almen und Weiden werden wir in die Vergangenheit zurückversetzt: Dieses wilde und fast menschenleere Tal ist wie geschaffen zum Radfahren. Unser Kleinbus ist immer in der Nähe, so dass wir entspannt durch die herrliche Bergwelt des Val Vigezzo fahren können, das das ganze Jahr über grüne Wälder und eine stimmungsvolle Atmosphäre bietet und nicht umsonst auch als „Tal der Maler“ bekannt ist: Porträt- und Landschaftsmaler kamen hierher, um sich inspirieren zu lassen. Wir radeln weiter und erreichen die größte und wichtigste Stadt des Tals: Santa Maria Maggiore, ein historisches Dorf, das auf einer Hochebene auf etwas mehr als 800 m ü.d.M. liegt. Übernachtung in Santa Maria Maggiore.

Mehr Details
TAG 4

Cernobbio – Domaso

  • Entfernung: 74 km46 mi
  • Höhenlage: 1150 m3772 ft

Nach dem Treffen zum Frühstück fahren wir mit dem Minibus zum Comer See, wo wir einen kurzen Transfer machen. In Cernobbio, dem bekannten Touristenort am Westufer des Sees, steigen wir wieder auf unsere Rennräder und fahren entlang des Sees nach Argegno. Hier erwartet uns der Aufstieg ins Val d’Intelvi: ein Gebirgstal in der Provinz Como nahe der Schweizer Grenze mit dem Hauptort San Fedele auf 779 m ü.d.M.; in der Nähe befindet sich der Gipfel des Monte Generoso, umgeben von unberührter Natur, die eine beeindruckende Landschaft bildet.

Wir verlassen die Berge und fahren wieder hinunter zum See nach Porlezza, einem bedeutenden Fremdenverkehrsort am Ufer des Luganer Sees. Weiter geht es bergab, bis wir in Menaggio wieder am Westufer des Comer Sees ankommen, von wo aus wir einen herrlichen Blick auf den See haben. Entlang des Sees fahren wir bis nach Dongo, wo wir den See und die umliegende Landschaft genießen können.

Mehr Details
TAG 5

Dongo – Bellagio

  • Entfernung: 51 km31 mi
  • Höhenlage: 1180 m3871 ft

Wir starten in Dongo und fahren auf der Straße entlang des Sees durch Colico Piano am Ostufer des Sees, mit seinen „4 Montecchi“ – kleinen Hügeln am See. Unsere Rennräder bringen uns nach Varenna, wo wir mit einer Fähre nach Bellagio übersetzen, wo wir den anspruchsvollen Aufstieg zur Wallfahrtskirche der Madonna del Ghisallo, der Schutzpatronin aller Radfahrer, bewältigen. Kenner sind der Meinung, dass der Ghisallo für die „Lombardei-Rundfahrt“ wie der Grammont für die Flandern-Rundfahrt ist. Wenn Sie sich der Herausforderung gewachsen fühlen, können Sie, wie immer in Begleitung unseres Führers, bis zur Wallfahrtskirche fahren, oder alternativ in wenigen Kilometern unser Tagesziel erreichen: Bellagio, eines der schönsten Städtchen des Sees mit seinen herrlichen Aussichten.

Übernachtung in Bellagio.

Mehr Details
TAG 6

Tour of Lake Iseo and Franciacorta

  • Entfernung: 64 km40 mi
  • Höhenlage: 750 m2460 ft

See entlangführt. Mit Haarnadelkurven, kurzen, in den Fels gehauenen Tunneln und einem kleinen malerischen Wasserfall erreichen wir Castro.

Dann geht es weiter nach Lovere mit seinen bunten und malerischen Gassen, alten Kirchen und eleganten Plätzen. Weiter entlang des Seeufers erreichen wir Pisogne mit seinem alten mittelalterlichen Zentrum und Kirchen mit Fresken von bekannten Künstlern wie Romanino, bevor wir durch die Dörfer Marone und Sale Marasino nach Sulzano weiterfahren. Hier kann man bei einer leckeren Eisverkostung Montisola bewundern, die größte Insel im See in Europa. Montisola wurde 2016 berühmt, als es das gefeierte Projekt von Christo „The Floating Piers“ beherbergte, eine temporäre Fußgängerbrücke über den See, von Sulzano nach Montisola und der Privatinsel St. Paul. Ein ehrgeiziges und fast surreales Werk, das es Tausenden von italienischen und ausländischen Besuchern ermöglichte, auf dem Wasser des Iseosees zu spazieren” und ihn aus einer völlig neuen Perspektive zu genießen.

Nach Sulzano erreichen wir in kürzester Zeit Iseo und Sarnico, das Endziel unseres Radtages.

Abendessen in einem typischen Restaurant. Übernachtung in Sarnico.

Mehr Details
TAG 7

Rückkehr

Frühstück und Transfer nach Mailand. Wir sehen uns bei der nächsten Tour!

Mehr Details

Für Informationen schreiben Sie an [email protected]


Technische Organisation  2025 RB TOURS SRL | Via Valmalga 12/A 25048 Sonico (BS) | C.F/P.IVA 04057980981